
Mehr Webdesign Wissen für Dich!
Grundlagen der professionellen Webprogrammierung
Was ist Webprogrammierung?

Webprogrammierung ist…
Das Gestalten, Konzipieren und Umsetzen von Internettauftritten nennt man Webprogrammierung. Als Grundlage werden die Scriptsprachen und Beschreibungssprachen HTML, CSS, PHP und JavaScript verwendet. Häufig findet man auch die Begriffe Frontend- und Backend-Programmierung im Zusammenhang mit Content Management Systemen (CMS).
Was sind die die Sprachen der Webprogrammierung?
Im Bereich der Webentwicklung benutzt man grundlegend drei verschiedene Sprachen:
Hypertext Markup Language
Wird kurz bezeichnet als HTML und bildet das Grundgerüst einer Webseite und somit der Webprogrammierung. Hier handelt es sich um eine Formatierungssprache um Texte in verschiedene Hierarchien einzuteilen. HTML besteht aus Elementen wie Absatz (p), Headline (h1-h6), sortierten (ol) oder unsortierten Listen (ul). Diese Elemente lassen sich verschachteln und anordnen.
Cascading Style Sheet
Das Cascading Style Sheet wird in kurzer vorm CSS genannt und ist eine Beschreibungssprache, mit der die verschiedenen HTML Elemente angesprochen werden können. Dies ermöglicht eine Veränderung der Position, Aussehen oder Größe der HTML Elemente.
JavaScript
Mit JavaScript lassen sich Eigenschafften von verschiedenen HTML Elementen ändern, hinzufügen oder entfernen. Ein Beispiel für JavaScript ist die Ausführung eines Events nach einem Klick auf ein HTML Element.
Dynamische und Statische Webprogrammierung?
Bei der Webentwicklung im gibt es den Unterschied von dynamischen und statischen Webseiten. Um Texte und Bilder bei großen Webseiten leichter verändern zu können, ohne einen Webentwickler zu brauchen, benutzt man ein Content Management System wie Typo3 oder WordPress. Die Inhalte auf dynamischen Webseiten werden aus einer Datenbank mit Hilfe von SQL und PHP geladen und können so vom Nutzer leichter geändert werden.Die Erstellung von dynamischen Webseiten ist im Vergleich zu statischen Seiten aufwendiger und meist wird ein Programmierer für die Anpassung und Umsetzung benötigt.

Was sind die Vorteile von Professioneller Webprogrammierung?
Eine sauber und aufgeräumte HTML, PHP und CSS-Struktur ist die Grundlage einer performanten und stabil funktionierenden Webseite. Ein Professioneller Webentwickler arbeitet nachhaltig und mit dem neusten Stand der Technik, um eine Webseite optimal für die Anforderungen des Kunden oder der Zielgruppe zu erstellen. Eine technisch einwandfreie Webseite ist die Grundlage für Maßnahmen wie Suchmaschinenoptimierung oder Content Marketing.
Warte nicht länger, lass' uns einfach über Deine neue Webseite reden!

Kim Adamek
Ich weiß, Recherche ist gut und wichtig. Aber vielleicht bist Du genau jetzt dort, wo Du sein sollst.
Lass uns einfach miteinander reden und herausfinden, ob wir kompatibel sind.
MIT DEM RICHTIGEN WEBDESIGN BRIEFING ENDLICH ZU EINER ERFOLGREICHEN WEBSEITE!
Schluss mit der endlosen Sucherei nach Informationen, Zugangsdaten und Co. Jetzt herunterladen, ausfüllen und die Agentur die Arbeit machen lassen - ohne das ständige Mail-Hin und Her!
WEBdesign Briefing
Sammle konkrete Informationen, um schnell an die Webseite zu kommen, die Du Dir wünschst.